
48 Schulkreise
bestaunen und sich darüber freuen. Die
Schulhäuser und Kindergärten waren weihnächtlich
dekoriert. Die Gemeinschafts-
anlässe beschränkten sich umständehalber
auf die Klassen, da auf Schulhaus- oder
Schulkreisanlässe dieses Jahr verzichtet
werden musste. Die angespannte Corona-
Situation liess grössere Zusammentreffen
nicht zu. In den Klassen wurde jedoch
gebastelt, gerätselt, gelesen und gefeiert,
sodass die adventliche Stimmung für die
Kinder dennoch spürbar war.
OBERSTUFE
2020 besuchten rund 260 Schülerinnen und
Schüler in 15 Klassen die Oberstufe. Unterrichtet
wurden sie vom engagierten Oberstufenteam
mit 35 Lehrpersonen.
Hygienevorschriften, Abstandsvorschriften,
Home-Schooling, Halbklassenunterricht,
Maskenpflicht im Schulzimmer... seit dem
vom Bundesrat am 13. März 2020 verhängten
Lockdown hat sich auch an den Schulen
einiges verändert – im und ausserhalb des
Schulzimmers. So mussten an der Oberstufe
leider auch viele unserer Traditionsanlässe
abgesagt werden, wie Winter- und
Sommerlager, der Besuchstag, der Sporttag
oder die Sonderwoche. Nur gerade die
paar Schulwochen zwischen Sommer- und
Herbstferien gestalteten sich einigermassen
im gewohnten Rahmen. Dennoch konnten
vereinzelte Veranstaltungen, wenn auch mit
angepasstem Konzept, durchgeführt werden.
Mit Dreikönigskuchen ins neue Jahr
Zwischenzeitlich kann die Neujahrsbegrüssung
des Schülerparlaments der Oberstufe
Goldach (SPOG) als Tradition bezeichnet
werden. In der 10-Uhr-Pause überbrachten
SPOG-Vertreterinnen und -Vertreter ihre
Gedanken zum neuen Jahr und die besten
Wünsche fürs 2020. Mit einem leckeren
Dreikönigskuchen für jede Klasse kamen
natürlich auch royale Momente auf.
Der letzte Schultag
Rund 70 3.-Oberstüfler haben am Donnerstag,
2. Juli 2020, in der Aula mit dem
Motto «Muss los...» ihren Schulabschluss
gebührend gefeiert. Zwar durften für einmal
die Eltern nicht dabei sein, doch konnten
die Jugendlichen diesen speziellen
Moment gemeinsam begehen. Alle liessen
es sich nicht nehmen, in chicker Abendrobe
die letzten Momente an der Oberstufe zu
geniessen. Dabei durften ein feiner Apéro,
das Galadinner und die gemeinsamen
Abschlussfotos natürlich nicht fehlen. Dann
hiess es endgültig Abschied nehmen von
den Klassengspänli und den Lehrpersonen...
Unsere neuen Oberstüfler im Schuljahr 2020/21
Im Januar 2020 konnte die Neujahrsbegrüssung
noch ohne Corona-Abstand
durchgeführt werden...
Schicke Kleidung gehört beim Schulabschluss
an der Oberstufe einfach dazu.