
Die Parkgebühren tragen rund einen Steuerprozent
zu den Gesamteinnahmen der Gemeinde bei.
28 Verwaltung
Unterflurbehälter sollen je länger je mehr
die traditionelle Kehrichtabfuhr ersetzen.
Die Bauarbeiten sind für dieses Jahr vorgesehen.
Kanalisation
Die Kanalisationsleitung in der Thannäckerstrasse
ist grösstenteils verlegt. Ausser Plan
musste die Bauverwaltung mehrere Abwasserleitungen
in der Chellenstrasse vom Kalk
befreien lassen. Sie drohten zu verstopfen.
In der Mühlegutstrasse ist der Kanal des Abwasserverbandes
fertig erstellt.
Wie in den letzten Jahren wurden die gemäss
Planung notwendigen Strasseneinlaufschächte
geleert sowie ¹⁄³ des gesamten
Kanalnetzes gespült. Die gesamten Kanalisationskosten
sind durch die Abwasser- und
Anschlussgebühren sowie durch die gebundenen
Reserven gedeckt. Die Sanierungen
entsprechen der Massnahmenplanung gemäss
generellem Entwässerungsplan GEP.
Unterflurbehälter
Ein neuer Unterflurbehälter für die Kehrichtentsorgung
wurde am Breitenweg in
Betrieb genommen. Weitere sind an der
Baumgartenstrasse, an der Haini-Rennhas-
Strasse sowie an der Stelzenrebenstrasse
geplant.
Deckbelagsarbeiten
Im Jahr 2020 wurden folgende Deckbeläge
eingebaut:
• Möttelistrasse
• Staudenäckerstrasse
• Blumeneggstrasse Ost
• Blumenstrasse Etappe Breitenweg
bis Gallusstrasse
• Brücke Weinhaldenstrasse
Sonnentalweg Nordost
Die Bauverwaltung konnte die Wegführung
mit dem direkt betroffenen Grundeigentümer
verfeinern. Zudem fand 2020
das Mitwirkungsverfahren statt. Die öffentliche
Auflage und der Bau sind für 2021
geplant.
Parkplatzbewirtschaftung
Die Einnahmen aus der Parkplatzbewirtschaftung
belaufen sich im Berichtsjahr auf
CHF 204’377.80. Der Bussenertrag liegt
bei CHF 21’550.00, was einem leichten
Rückgang gegenüber 2019 entspricht
(CHF 22’800.00).
Hängebrücke Rantelwald
Das Auflageverfahren für die neue Hängebrücke
im Rantelwald ist abgeschlossen.
Mitte Februar lagen die Pläne für die
Verlängerung des Sonnentalwegs vom
Rebberg-Quartier bis zur Untereggerstrasse
auf.
Der Containerbau am Warteggweg wurde
über die Sommerferien aufgebaut.