
34 Verwaltung
Die Zusammenarbeit mit den regionalen
Anbietern von Beschäftigungsprogrammen
verlief 2020 mehrheitlich problemlos.
Die Kosten für den sekundären Arbeitsmarkt
beliefen sich 2020 auf netto
CHF 64’824.10.
Trotz der Corona-Krise ist gesamtschweizerisch
bis jetzt noch kein Anstieg der Fallzahlen
in der Sozialhilfe zu beobachten. Die
wirtschaftlichen Langzeitfolgen sind jedoch
schwer abzuschätzen. Es ist davon auszugehen,
dass ein Teil der Bevölkerung mittel-
und langfristig Einbussen erleiden und auf
Unterstützung angewiesen sein wird. Die
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe
(SKOS) erwartet im Jahr 2022 einen Zuwachs
in der Sozialhilfe von über 20 % bei
den unterstützten Personen.
Auch im Jahr 2020 verzeichnet die Gemeinde
hohe Rückerstattungen bezogener
Sozialhilfeleistungen. Es konnten total
CHF 108’586.23, zum grossen Teil freiwillig,
eingebracht werden. Es zeigt sich, dass sich
eine konsequente Bearbeitung der «alten
Sozialhilfefälle» lohnt.
Rund 2.7 % der Goldacher Bevölkerung
sind auf Unterstützung durch die Sozialhilfe
angewiesen. Die durchschnittlichen Kosten
liegen bei CHF 121.70 (Vorjahr CHF 88.60)
pro Einwohner und Jahr.
Die Gründe der Unterstützungsbedürftigkeit
sind vielfältig.
Hauptursache der Unterstützung Anzahl Fälle Betroffene Personen
Erwachsene Kinder
Alleinerziehender Elternteil 12 (12) 12 22
Suchtprobleme 6 (8) 7 0
Krankheit, psychisch bedingt 22 (24) 24 10
Krankheit, körperlich bedingt 11 (11) 13 5
Arbeitslosigkeit 46 (42) 55 10
Fremdplatzierung 19 (17) 9 25
Diverses / Rückzahlungen /
Überbrückungshilfen 36 (40) 43 18
Total (In Klammern = Jahr 2019) 152 (154) 166 (166) 90 (90)
.
ALIMENTENBEVORSCHUSSUNG
UND INKASSOHILFE
Der Bruttoaufwand ist im Vergleich zum
Vorjahr um 20 % gestiegen. Der Nettoaufwand
liegt mit CHF 200’785.61 gut 35 %
über dem Aufwand des Vorjahres.
Die Rückerstattungsquote liegt dank konsequenter
Inkassobemühungen bei 52 % (Vorjahr
60 %).
Jahr Bevorschussung Rückerstattung Nettobelastung
2016 349’509.90 174’969.83 174’540.07
2017 330’161.35 167’907.39 162’253.96
2018 329’929.40 166’630.75 163’298.65
2019 353’365.15 205’162.26 148’202.89
2020 425’749.90 224’964.29 200’785.61