
Gemeinderat 21
INDUSTRIEGEBIET THANNÄCKER
Für das Industriegebiet Thannäcker war
das Jahr 2020 ein bedeutendes. So starteten
die Bauarbeiten an der durchgehenden
Erschliessung. Bis im Frühjahr 2021 ist die
Steinackerstrasse bis zur Tübacherstrasse
verlängert. Damit muss der Schwerverkehr
nicht mehr den Umweg über die Rietbergstrasse
nehmen. Zudem erschliesst die neue
Thannäckerstrasse die letzten grossen Industrielandreserven
der Gemeinde.
Ende 2020 konnte der Gemeinderat den
Neubau der Fabrikationshalle für die L. Kellenberger
& Co. AG genehmigen. Der Maschinenhersteller
vereinigt in Goldach drei
bisherige Standorte und siedelt 300 Arbeitsplätze
an.
Ebenfalls hohe Investitionen tätigten die
Amcor Flexibles Rorschach AG und die
Walo Bertschinger AG in ihre Standorte im
Thannäcker.
Die Amcor baute eine neue
Fabrikationsanlage, die im Frühjahr 2021
den Betrieb aufnimmt. Die Walo Bertschinger
AG investierte in eine hochmoderne
Kiesaufbereitungsanlage und baute das
Bürogebäude
aus.
BEGLEITMASSNAHMEN ZUM
AUTOBAHNANSCHLUSS
Im Budget 2021 der Investitionsrechnung
ist ein Kredit von CHF 190’000.00 für folgende
Begleitmassnahmen zum Autobahnanschluss
Witen enthalten:
• Sofortmassnahmen für den Verkehrsfluss
auf der St.Gallerstrasse im Rahmen des
Betriebs- und Gestaltungskonzepts;
• Planung der Erschliessung des Gewerbegebiets
an der Klosterstrasse sowie des
Langsamverkehrs;
• Planung der Langsamverkehr-Unterführung
an der Florastrasse;
• Koordination der Planung der Kantonsstrasse
zum See.
SANIERUNG GOLDACHFLUSS
Obwohl die öffentliche Auflage des Bach
sanierungsprojektes
für die Goldach bereits
im Jahr 2005 stattfand, ist der Abschnitt
Süd immer noch pendent und durch ein
Rechtsmittel blockiert. Es ist geplant, den
Projektabschnitt anzupassen und die Sanierung
einzig bis zur Haldenmühlebrücke
umzusetzen.
Für die Projektanpassung sind weitere Überprüfungen
notwendig. Der Gemeinderat
genehmigte eine entsprechende Arbeitsvergabe
an die Wälli AG Ingenieure.
BUSKONZEPT 2022 FÜR DIE REGION
RORSCHACH
In den vergangenen Jahren erarbeitete
das Amt für öffentlichen Verkehr das Buskonzept
2022 für die Region Rorschach.
Schlussendlich standen zwei Varianten zur
Diskussion: die Bestvariante, sowie die Bestvariante
reduziert.
Zur Anwendung gelangt nun, insbesondere
wegen der hohen Kosten der Bestvariante,
die reduzierte Version. Diese bringt für
Goldach einige Änderungen. Neu mit dem
Bus erschlossen wird dank der nun durch
Im Industriegebiet Thannäcker wird fleissig gebaut.
Im Frühjahr nimmt die Amcor eine neue Fabrikhalle
in Betrieb.
Der Gemeinderat strebt an,
das Projekt für die Sanierung
des Goldachflusses zu reduzieren
Haldenmühlebrücke
zur und einzig bis auszuführen.