
Verwaltung 33
PILZKONTROLLE
Die Pilzkontrolleurin, Gertrud Jäger, prüfte
im Jahr 2020 bei 475 Kontrollen (Vorjahr
585) 499 kg Pilze (Vorjahr 608 kg). Davon
waren 437 kg essbar. 62 kg mussten ausgeschieden
werden.
REGIONALES ZIVILSTANDSAMT
Das Regionale Zivilstandsamt Rorschach beurkundet
die Zivilstandsfälle der Gemeinden
Berg, Goldach, Mörschwil, Rheineck, Rorschach,
Rorschacherberg, St. Margrethen,
Steinach, Thal, Tübach und Untereggen.
Dieses Gebiet umfasst 52’433 Einwohner.
ÖFFENTLICHE SOZIALHILFE
In Goldach hat sich die Anzahl der Unterstützungen
im Vergleich zum Vorjahr kaum
geändert und bleibt auf hohem Niveau.
Der Nettoaufwand in der wirtschaftlichen
Sozialhilfe beträgt für das Jahr 2020
CHF 843’732.43. Für die Fremdplatzierung
von Kindern und Jugendlichen in Heimen
oder Pflegefamilien fielen Kosten in Höhe
von netto CHF 242’214.66 an. Die Auslagen
für die Sozialpädagogischen Familienbegleitungen
(SPF) beliefen sich im Jahr
2020 auf netto CHF 57’087.25.
2019 2020
Geburten (total) 3 11
davon Kinder schweizerischer Eltern 3 6
davon Kinder ausländischer Eltern 0 2
davon Kinder eines schweizerischen Elternteils 0 3
Von den Neugeborenen sind 7 Knaben und 4 Mädchen.
Anerkennungen (total) 83 100
davon durch einen Schweizer Bürger 51 61
davon durch einen Ausländer 32 39
Eheschliessungen (total) 250 230
davon beide Verlobten Schweizer Bürger 109 114
davon ein(e) Verlobte(r) Schweizer / - in und Ausländer / - in 97 76
davon beide Verlobten Ausländer 44 40
gemeinsamer Familienname 210 189
Beibehaltung der Familiennamen 33 31
ausländisches Namensrecht 7 10
Ziviltrauungen an Samstagen 22 21
Trauungsermächtigungen für auswärtige Trauungen in der Schweiz 18 11
Ehefähigkeitszeugnisse für Trauungen im Ausland 3 7
Eingetragene Partnerschaften (total) 1 3
davon Frauen 0 2
davon Männer 1 1
Todesfälle (total) 315 339
davon Schweizer Bürger 271 297
davon Ausländer 44 42
Eheauflösungen 89 81
Bürgerrechte 195 193