
Bildungskommission 41
Austritte im Jahr 2020
Primarschule
n Erne Jasmin, Kindergärtnerin
Schulkreis Feld
n Gächter Markus, Primarlehrer
Schulkreis Feld
n Moschini Sarina, Primarlehrerin
Schulkreis Feld
n Rausch Beata, Schulleiterin
Schulkreis Feld
n Schwendener Myrta, Deutschlehrerin
Schulkreis Feld (Pensionierung)
n Schwyter Rahel, Primarlehrerin und
Schulleiterin-Stv. Schulkreis Feld
Oberstufe
n Dick Rolf, Hauswart Oberstufe (Pensionierung)
n Jankowski Sabina (Pensionierung)
n Lusti Richard (Pensionierung)
n Schmidt Richard, Sportlehrer Oberstufe
n Strickler Pina, Lehrerin Förderzentrum
Oberstufe
Musikschule
n Berchtold Thomas, Lehrer Violoncello
n Fuster Tamara, Eltern-Kind-Singen
n Keel Verena, Lehrerin Blockflöte
n Steiner Alex, Lehrer Gitarre
(Pensionierung)
n Wuthier Kora, Lehrerin Keltische Harfe
(Pensionierung)
Pensionierungen
Per Ende des Schuljahres 2019/2020
wurden fünf Goldacher Lehrpersonen mit
einem riesengrossen Dank in den wohlverdienten
Ruhestand verabschiedet.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten
die Verabschiedung und Würdigung leider
nicht anlässlich der grossen Schulschlussfeier
zelebriert werden. Anstelle dessen fanden
die Verabschiedungen in einem kleinen,
aber würdigen Rahmen mit einem feinen
Essen statt.
Folgende Lehrpersonen wurden pensioniert:
Kora Wuthier
Kora Wuthier war seit August
1994 als Lehrperson für
Keltische Harfe angestellt.
Sie zeichnete sich aus als zuverlässige,
verständnisvolle
und motivierte Lehrerin. Sie hat zusammen
mit ihren Schülerinnen und Schülern unzählige
Konzerte organisiert und so vielerorts
grosse Freude bereitet. Durch ihre aufgeschlossene
und hilfsbereite Art war sie bei
Mitarbeitenden und Vorgesetzten sehr geschätzt.
Der persönliche
Kontakt zu den Eltern
ihrer Schülerinnen
und Schüler war ihr
immer besonders wichtig.
Alex Steiner
Alex Steiner trat im August
2000 als Gitarrenlehrer in
den Dienst der Musikschule.
Als kooperativer und loyaler
Mitarbeiter genoss er das
Vertrauen des ganzen Musiklehrerteams. Da
die meisten seiner Schülerinnen und Schüler
in Tübach wohnten, gab er auch seine
Unterrichtsstunden dort. Trotzdem funktionierte
die Kommunikation zum Musikschulleiter
jederzeit bestens. Sein Umgang im
Team und mit seinen Vorgesetzten war sehr
freundlich und angenehm. Die Elternarbeit
war geprägt von Offenheit und gegenseitigem
Respekt.
Sabine Jankowski
Sabine Jankowski unterrichtete
seit Januar 1993
als Sekundarlehrerin an
der Oberstufe. Zuverlässig,
verständnisvoll und motiviert
erteilte sie ihre abwechslungsreichen
Lektionen. Sie führte die Schülerinnen und
Schüler klar und bestimmt, schaffte so eine
lernfördernde Atmosphäre, in der leistungsorientiert
gearbeitet wurde. Sie verstand
es, die Schülerinnen und Schüler individuell
zu fördern und zu fordern. Dafür verlangte
sie den entsprechend notwendigen Einsatz.
Der Umgangston zwischen Lehrerin und
Schülern war stets wohlwollend, respektvoll
und wertschätzend.