
7
Bildungskommission
Bildungskommission 37
Geschätzte Goldacherin
Geschätzter Goldacher
Zum Schluss noch dies
Die Abteilung Aufsicht und
Schulqualität des Amtes für
Volksschule ist vor Ort in den Schulen für
die Überprüfung der Einhaltung von gesetzlichen
Vorgaben und Bestimmungen sowie
deren korreter Umsetzung zuständig.
Die Schulaufsicht lobt ausdrücklich die Bemühungen
der Schule Goldach um eine
umfassende Schülerförderung. Ebenso die
Förderung der Arbeitszufriedenheit der
Mitarbeitenden durch persönliche Wertschätzung,
klare Information und Kommunikation,
geregelte Verantwortlichkeiten
und Mitbeteiligung.
Verschiedene interne und externe Anlässe,
Projekte und Sonderwochen lockern den
Regelbetrieb auf. Gemäss Schulaufsicht
nimmt die Schule Goldach in der Erarbeitung,
Entwicklung und Durchführung von
Schul- und Entwicklungsprojekten eine führende
Rolle ein.
Die Öffentlichkeitsarbeit wird von der Schulaufsicht
als sehr engagiert wahrgenommen.
Insbesondere der Elterninformation mittels
Info- und Quartalsbriefen wird ein hoher
Stellenwert eingeräumt.
Personalentwicklung, pädagogische Schulentwicklung
und die gesamte Thematik
von Förderung, Integration, Separation und
Individualisierung
zählen zu den aktuellen
und mittelfristigen Herausforderungen.
Der Schule Goldach wird insgesamt eine
hohe Kompetenz, ebensolches Engagement
und Einsatz auf allen Ebenen attestiert.
Ich bedanke mich namens der Bildungskommission
für das Vertrauen, das Sie unserer
Arbeit entgegenbringen.
Andreas Gehrig
Schulpräsident