
42 Bildungskommission
Richard Lusti
Richard Lusti unterrichtete
seit August 2013 als Reallehrer
an der Schule Goldach.
Verantwortungsbewusst erteilte
er stets einen sehr gut
vorbereiteten, zielgerichteten und abwechslungsreichen
Unterricht. Durch seine empathischen
Fähigkeiten fand und realisierte
er selbst für schwierige Problemstellungen
oder soziale Prozesse innerhalb der Klasse
bestmögliche Lösungen. Während mehreren
Jahren war er verantwortlich für das neue
LIFT-Projekt (Integrations- und Präventionsprogramm
für Jugendliche mit erschwerter
Ausgangslage zur Förderung der Integration
in die Arbeitswelt).
Myrta Schwendener
Seit August 2009 unterrichtete
Myrta Schwendener
Deutsch als Zweitsprache
für Kindergartenschülerinnen
und -schüler mit wenig
Deutschkenntnissen. Mit viel Fingerspitzengefühl
und Geduld konnte sie auch stille
Kinder zum Sprechen animieren. Lerninhalte
hat sie spielerisch vermittelt, um den individuellen
Voraussetzungen jedes Kindes
Rechnung zu tragen. Im «Deutsch-Team»
engagierte sie sich über viele Jahre als
Stufenleiterin und bot auch Hilfe sowie
Unterstützung bei Anlässen an.
120
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
85
12
78
14
82
106
88
3
88
1
86
8
82
37
32
35
55
57
45
Kindergarten 1
Kindergarten 2
Einführungsklassen 1
Einführungsklassen 2
Primarschule 1
Primarschule 2
Primarschule 3
Kleinklasse 4
Primarschule 4
Kleinklasse 5
Primarschule 5
Kleinklasse 6
Primarschule 6
Realschule 1
Realschule 2
Realschule 3
Sekundarschule 1
Sekundarschule 2
Sekundarschule 3
110
1)
SCHÜLERADMINISTRATION
1) Schülerbestände Dezember 2020
In Goldach wurden per 31. Dezember 2020
insgesamt 994 Schülerinnen und Schüler
beschult. Dies sind 38 Kinder mehr als ein
Jahr zuvor. Die Aufteilung auf die einzelnen
Jahrgänge sieht folgendermassen aus:
2) Anteil Kinder aus anderen
Gemeinden
Knapp 2 % oder 21 der 994 in Goldach
beschulten Schülerinnen und Schüler
wohnen in einer Nachbargemeinde. Es sind
dies 17 Schüler aus Tübach, 3 Schüler aus
Untereggen und 1 Schüler aus Mörschwil.
Diese Gemeinden führen keine eigene
Oberstufe.