
20 Gemeinderat
statt. Der Baubeginn ist nach Eröffnung der
durchgehenden Thannäckerstrasse im Frühjahr
2021 geplant.
SONNENTALWEG NORDOST
Im November fand das Mitwirkungsverfahren
für den Sonnentalweg Nordost statt.
Dieser führt von der Untereggerstrasse,
Höhe Landwirtschaftsbetrieb Sonnenberg,
bis zur Überbauung am Rebberg. In der
Verlängerung besteht der Weg bereits und
verläuft unter dem Autobahnviadukt hindurch
in den Sangenweg und damit direkt
ins Naherholungsgebiet Rantelwald.
Nach der Auswertung der Mitwirkung legte
der Gemeinderat das Wegprojekt samt Teilstrassenplan
im Februar 2021 öffentlich auf.
UMKLASSIERUNG ALTE LANDSTRASSE
Vom 11. Januar bis 10. Februar 2020 lag
der Teilstrassenplan Alte Landstrasse, Teilstück
Warteggweg bis Tübacherstrasse,
öffentlich auf. Es erfolgte die Umteilung in
eine Gemeindestrasse 3. Klasse mit gleichzeitiger
Anordnung eines Fahrverbotes für
Motorwagen und Motorräder. Ziel ist die
Erhöhung der Verkehrssicherheit für Velofahrer
und Fussgänger auf diesem sehr
schmalen Strassenstück.
HÄNGEBRÜCKE ÜBER DIE GOLDACH
Am 25. August 2020 genehmigte der Gemeinderat
das Bauprojekt sowie den Teilstrassenplan
«Neubau Fussgängerbrücke
Goldach». Die neue Hängebrücke über die
Goldach entsteht im Rantelwald im Bereich
der Feuerstelle und schafft eine neue
Fussgängerverbindung nach Mörschwil und
Untereggen. Der bisherige Fussweg über
den Erdgletscher zur Lochmühle entfällt.
Der Aufwand für die ständige Erneuerung
wegen des abrutschenden Geländes war zu
gross.
Die öffentliche Auflage erfolgte koordiniert
mit der Gemeinde Mörschwil vom 9. Oktober
bis 9. November 2020. Es ging eine
Einsprache ein, die aber einzig Verfahrensfragen
in Bezug auf die bestehende
Hochspannungsleitung betraf und schnell
erledigt werden konnte.
Die Kosten belaufen sich auf CHF 550’000.00.
Die Ortsgemeinde beteiligt sich mit
CHF 100’000.00. Weitere CHF 20’000.00
steuert die Gemeinde Mörschwil bei. Primär
ist aber ein Subventionsbeitrag des Kantons
im Umfang von 65 % der Gesamtkosten
zu erwarten. Die Bürgerschaft hat über die
Investitionsrechnung 2020 bereits einem
Bruttokredit von CHF 430’000.00 zugestimmt,
da der Kantonsbeitrag noch nicht
zugesichert ist.
Das Auflageverfahren für die neue Hängebrücke über die Goldach im Rantelwald ist abgeschlossen.
Das Vorhaben soll nun schnellstmöglich umgesetzt werden.