
Finanzen 11
jahr zu rechnen, weshalb sich wohl auch die
Steuern nicht mehr im gleichen Mass überdurchschnittlich
entwickeln werden. Bei den
Steuern juristischer Personen geht das Budget
für die neue Berechnung vom tieferen
Niveau 2018 aus.
Ansonsten ergibt sich kein genereller Erklärungsbedarf
zum Voranschlag. Aussergewöhnliche
Positionen oder besondere
Abweichungen gegenüber dem Vorjahr sind
direkt in der Jahresrechnung ab Seite 55
erläutert.
FINANZPLANUNG
Der Gemeinderat führt die Finanzplanung
sowohl für den Haushalt der Gemeinde als
auch für jenen der Nebenbetriebe laufend
nach. Damit stellt er die Kontinuität seiner
Finanzpolitik sicher.
Im Zuge von RMSG hat der Gemeinderat in
Zusammenarbeit mit der PWC auch das
Finanzplanmodell angepasst.
Finanzplanungen stützen sich immer auf
verschiedene Annahmen. Diese basieren auf
2017
IST HRM1
2018
IST HRM1
2019
HRM2 Budget
2020
HRM2
2021
HRM2
2022
HRM2
2023
HRM2
2024
HRM2
2025
HRM2
Finanzplanung integral HRM2 (RMSG)
30 Personalaufwand 19’
990’895 19’
805’259 20’
035’700 20’
234’179 20’
234’179 20’
332’141 20’
332’141 20’
551’692 20’
551’692
31 Sach
und übriger Betriebsaufwand 6’
306’404 6’
571’607 7’
746’700 7’
468’199 7’
468’199 7’
571’313 7’
604’750 7’
604’750 7’
604’750
33 Abschreibungen Verwaltungsvermögen 2’
166’964 2’
109’669 2’
886’450 3’
127’585 3’
296’767 3’
391’767 3’
474’902 3’
496’588 3’
531’378
35 Einlagen in Spezialfi nanzierungen & Fonds 174’
352 76’
723 0 100’
000 100’
000 100’
000 100’
000 100’
000 100’
000
36 Transferaufwand 12’
047’157 12’
005’746 13’
293’340 13’
100’000 13’
100’000 13’
100’000 13’
100’000 13’
100’000 13’
100’000
39 Interne Verrechnungen 871’
407 1’
016’925 977’
800 1’
000’000 1’
000’000 1’
000’000 1’
000’000 1’
000’000 1’
000’000
Total betrieblicher Aufwand -41’557’179 -41’585’929 -44’939’990 -45’029’964 -45’199’146 -45’495’221 -45’611’793 -45’853’030 -45’887’821
40 Fiskalertrag 28’271’092 27’725’976 28’648’000 29’077’040 29’411’376 29’750’726 30’095’167 30’269’971 30’410’863
41 Regalien und Konzessionen 0 0 550’000 600’000 600’000 600’000 600’000 600’000 600’000
42 Entgelte 7’112’839 7’458’795 6’775’150 6’975’000 6’775’150 6’775’150 6’775’150 6’775’150 6’775’150
43 Verschiedene Erträge 408’564 583’078 0 0 0 0 0 0 0
45 Entnahmen aus Spezialfi nanzierungen
& Fonds
57’832 65’502 609‘740 450’000 450’000 450’000 450’000 450’000 450’000
46 Transferertrag 5’002’196 5’089’348 4’038’500 4’041’500 4’041’500 4’041’500 4’041’500 4’041’500 4’041’500
49 Interne Verrechnungen 871’407 1’016’925 977’800 1’000’000 1’000’000 1’000’000 1’000’000 1’000’000 1’000’000
Total betrieblicher Ertrag 41’723’929 41’939’624 41‘599‘190 42’143’540 42’278’026 42’617’376 42’961’817 43’136’621 43’277’513
Betriebsergebnis 166’750 353’696 -3‘340‘800 -2’886’424 -2’921’120 -2’877’845 -2’649’975 -2’716’409 -2’610’308
34 Finanzaufwand 5’
830’601 3’
537’669 373’
675 303’
668 336’
259 363’
277 393’
345 405’
666 418’
381
340/2/3/9 Zinsaufwand / LgAufwand
FV 395’
651 315’
609 373’
675 303’
668 336’
259 363’
277 393’
345 405’
666 418’
381
341 Realisierte Kursverluste 5’
434’950 3’
222’060 0 0 0 0 0 0 0
44 Finanzertrag 6’619’396 4’412’188 2’321’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000
440/23/
5 Zinsertrag / Erträge FV 1’013’598 1’022’719 2’321’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000 2’325’000
441/4 Realisierte Kursgewinne 5’605’798 3’389’469 0 0 0 0 0 0 0
Finanzergebnis 788’795 874’519 1’947’325 2’021’332 1’988’741 1’961’723 1’931’655 1’919’334 1’906’619
1. Stufe – Operatives Ergebnis 955’546 1’228’214 -1‘393‘475 -865’092 -932’380 -916’122 -718’321 -797’075 -703’688
38 Einlage in Reserven 144’
615 87’
059 0 0 0 0 0 0 0
Einlage Rücklagen, Vorfi nanzierungen,
144’
615 87’
059 0 0 0 0 0 0 0
Zusatzabschreibungen
Einlage Reserven (Ausgleich, Werterhalt FV) 0 0 0 0 0 0 0 0 0
48 Bezug aus Reserven 42’659 6’446 0 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286
Bezug Rücklagen, Vorfi nanzierungen,
Zusatzabschreibungen
42’659 6’446 0 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286
Bezug Reserven (Ausgleich, Werterhalt FV) 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Bezug Aufwertungsreserve VV 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Bezug Aufwertungsreserve SF 0 0 0 0 0 0 0 0 0
2. Stufe – Ergebnis
Reserveveränderungen
-101’956 -80’613 0 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286 314’286
Gesamtergebnis 853’590 1’147’601 -1‘393‘475 -550’806 -618’094 -601’836 -404’035 -482’790 -389’403
PlanErfolgsrechnungen
Gemeinde
Gemeinde Goldach