
32 Verwaltung
die Wiesenchampignons zirka 2 bis 3 Wochen
in ungewohnt rauen Mengen, noch
üppiger als im heissen Sommer 2003. Kaum
war dieser Boom etwas vorbei, taten die
Steinpilze und Flockenstieligen Hexenröhrlinge
Wie immer musste die Pilzkontrolle auch
verschiedene Giftpilze entsorgen. Dieses Jahr
waren beispielsweise acht tödlich giftige
Grüne Knollenblätterpilze dabei.
REGIONALES ZIVILSTANDSAMT
Das Regionale Zivilstandsamt Rorschach beurkundet
die Zivilstandsfälle der Gemeinden
Berg, Goldach, Mörschwil, Rheineck, Rorschach,
Rorschacherberg, St.Margrethen,
Steinach, Thal, Tübach und Untereggen.
Dieses Gebiet umfasst 51’932 Einwohner.
2017 2018
• Gubser Jovin, als Kaufmann,
Branche öffentliche Verwaltung
• Horo Abdulkarim, als Fachmann Betriebsunterhalt
EFZ
PILZKONTROLLE
Die Pilzkontrolleurin, Gertrud Jäger, prüfte
im Jahr 2018 bei 663 Kontrollen (Vorjahr
492) 1’084 kg Pilze (Vorjahr 674 kg). Davon
waren 918 kg essbar. 166 kg mussten ausgeschieden
werden.
Wie das Wetter, so war auch die Pilzsaison
2018 extrem. Die Morcheln machten sich im
trockenen Frühjahr ziemlich rar. Im Juni gab
es eine bescheidene Vorsaison. Von Juli bis
Ende August herrschte totale Flaute. Aber
dann, als endlich Regen fiel, fruktifizierten
es ihnen gleich.
Geburten (total) 5 4
davon Kinder schweizerischer Eltern 4 3
davon Kinder ausländischer Eltern 0 0
davon Kinder eines schweizerischen Elternteils 1 1
von den Neugeborenen sind 0 Knaben und 4 Mädchen.
Anerkennungen (total) 88 101
davon durch einen Schweizer Bürger 48 62
davon durch einen Ausländer 40 39
Eheschliessungen (total) 216 262
davon beide Verlobten Schweizer Bürger 117 116
davon ein(e) Verlobte(r) Schweizer / in und Ausländer / in 58 100
davon beide Verlobten Ausländer 41 46
gemeinsamer Familienname 183 207
Beibehaltung der Familiennamen 31 46
ausländisches Namensrecht 2 9
Ziviltrauungen an Samstagen 28 25
Trauungsermächtigungen für auswärtige Trauungen in der Schweiz 25 22
Ehefähigkeitszeugnisse für Trauungen im Ausland 12 14
Eingetragene Partnerschaften (total) 3 2
davon Frauen 1 1
davon Männer 2 1
Todesfälle (total) 306 301
davon Schweizer Bürger 270 263
davon Ausländer 36 38