
Bildungskommission 41
PERSONELLES
Jubiläen
Schulpräsident Andreas Gehrig besuchte
im Berichtsjahr folgende Angestellten und
dankte ihnen im Namen der Bildungskommission
für ihre langjährige Treue zur Schule
Goldach:
10 Jahre
n Bärlocher Helene, Leiterin Mittagstisch
n Behije Shala, Mitarbeitende Hauswartin
n Giger Tanja, Fächergruppenlehrerin
n Haag Edith, Schulzahnpflegehelferin
n Inauen Edith, Fächergruppenlehrerin
n Kopp Christian, Leitender Hauswart
n Lussy Widrig Isabella, Primarlehrerin
n Metzler Beatrice, Therapeutin und
SL-Stv. Zentrum
n Näf Jakob, Kindergärtner
n Riedener Cäcilia, Mitarbeiterin
Mittagstisch
n Sieber Stefan, Schulsekretär
15 Jahre
n Gehrig Andreas, Schulpräsident
20 Jahre
n Krempl Bernhard, Oberstufenlehrer und
EDV-Verantwortlicher
n Gasser Daniela, Primarlehrerin
25 Jahre
n Heinzle Egon, Musiklehrer Posaune,
Trompete, Eufonium
30 Jahre
n Hollestein Nicola, Kindergärtnerin
n Meyer Susanne, Schulische Heilpädagogin
40 Jahre
n Schwalt Guido, Schulleiter Musikschule
und Musiklehrer
Eintritte im Jahr 2018
Primarschule
n Brändle Nathalie, Primarlehrerin
Schulkreis Zentrum
n Bünzli Marco, Primarlehrer Schulkreis
Zentrum
n Good Sarah, Klassenassistentin
Schulkreis Feld
Oberstufe
n Gründler Naemi, Förderlehrperson
Musikschule
n Berchtold Thomas, Violoncello
Verschiedenes
n Langenegger Marcel, Hauswart
Schulhaus Rosenacker
Austritte im Jahr 2018
Primarschule
n Hürlimann Peter, Primarlehrer Schulkreis
Zentrum (Pensionierung)
n Bürge Brigitte, Lehrerin Integrations
klasse (Pensionierung)
n Hehli Cornelia, Schulische Heilpädagogin
Schulkreis Zentrum
Oberstufe
n Sonderegger Nadja, Fächergruppenlehrerin
Oberstufe
Musikschule
n Hollenstein Mariana, Violoncello,
(Pensionierung)
n Leumann Andy, Schlagzeug
(Pensionierung)
Verschiedenes
n Graf Rolf, Hauswart Schulhaus Rosenacker
(Pensionierung)
Pensionierungen
Im Jahr 2018 wurden folgende Mitarbeitenden
mit einem riesengrossen Dank in den
wohlverdienten Ruhestand verabschiedet:
Peter Hürlimann,
Primarlehrer Schulkreis Zentrum
Nach mehr als 42 Jahren Unterrichtstätigkeit
in Goldach verabschiedete sich Peter Hürlimann
im August in den Ruhestand.
Peter Hürlimann war eine zuverlässige, hilfsbereite
und motivierte Lehrperson. Es war
ihm stets ein grosses Anliegen, den Schülerinnen
und Schülern nicht nur theoretisches
Wissen zu vermitteln, sondern Schule auch
ausserhalb des Zimmers – in der Natur – erleben
zu lassen. Auch das soziale Engagement
auf Kinder- und Erwachsenenebene