
Gemeinderat 19
SONDERNUTZUNGSPLAN SONNENTAL
Der Sondernutzungsplan Sonnental basiert
auf dem Siegerprojekt aus dem Investorenwettbewerb,
den die Gemeinde als Grundeigentümerin
im Jahr 2016 durchführte.
Geplant sind vier Mehrfamilienhäuser an
der neuen Erschliessungsstrasse Am Rebberg.
Das offengelegte Katzenbächli wird in
die Umgebungsgestaltung integriert.
Der Gemeinderat informierte die Anwohner
am 18. September 2018 über den damaligen
Planungsstand. Der Sondernutzungsplan
lag Anfang Jahr öffentlich auf. Sobald
dieser rechtskräftig ist, kann gestützt darauf
das Baubewilligungsverfahren stattfinden.
SONDERNUTZUNGSPLAN KIRCHENFELD
Südlich des Schulhauses Kirchenfeld soll
eine neue Wohnüberbauung entstehen.
Ursprünglich waren daran drei Grundeigentümer
beteiligt. Der Gemeinderat verlangte
eine koordinierte Planung und Überbauung
gestützt auf einen Sondernutzungsplan. Die
Erarbeitung erfolgte in enger Zusammenarbeit
mit dem Baukollegium.
Der Gemeinderat stellte den damaligen Stand
der Planung an einer öffentlichen Informationsveranstaltung
am 29. Oktober 2018 vor.
Geplant sind verschiedene Baukörper, die
über eine neue Zufahrt ab der Untereggerstrasse
und eine gemeinsame Tiefgarage erschlossen
sind. Die öffentliche Auflage ist im
ersten Halbjahr 2019 vorgesehen.
ÜBERBAUUNGSPLAN SULZ-/TELLSTRASSE
Am 13. September 2018 genehmigte das
Amt für Raumentwicklung und Geoinformation
den neuen Überbauungsplan Sulz-/Tellstrasse.
Dieser ermöglicht der AVD Goldach
AG den Bau eines neuen Lagers sowie zweier
Mehrfamilienhäuser auf dem Gelände südlich
des bestehenden Betriebsgebäudes.
Der Sondernutzungsplan
Sonnental
ermöglicht die Umsetzung
des Siegerprojektes
aus dem
Studienwettbewerb.
Der Sondernutzungsplan Kirchenfeld ermöglicht eine
gemeinsame Erschliessung der Überbauung und
nimmt die Forderung des Raumplanungsgesetzes
nach innerer Verdichtung auf.
An der Tellstrasse können gestützt auf den Überbauungsplan
Sulz-/Tellstrasse ein neues Rollenlager für die AVD Goldach
AG sowie zwei neue Mehrfamilienhäuser entstehen.