
LA VITA SENIORENZENTRUM
ERFOLGSRECHNUNG 2018
KONTO TEXT BUDGET 2018 RECHNUNG 2018 BUDGET 2019
Bemerkungen zur Rechnung 2018
60 Der höhere Pfl egebedarf führt zu höheren Einnahmen bei den Pfl egetaxen.
65 Die Nachfrage nach Leistungen (z. B. der Hauswirtschaft) ist gestiegen.
68 Der Mahlzeitendienst generierte aufgrund der gestiegenen Nachfrage
einen höheren Ertrag.
74 Jahresrechnungen
Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag
6 Betriebsertrag 5’749’400 6’100’445 6’208’300
60 Pensions
und Pflegetaxen 5’502’000 5’803’288 5’958’000
62 Erträge aus medizinischen Nebenleistungen 30’100 27’467 17’600
63 Spezialdienste 0 1’351 0
65 Übrige Leistungen für Heimbewohner 36’600 56’338 40’000
66 Miet
und Kapitalzinse 3’000 4’860 3’000
67 Nebenbetriebe wie Cafeteria / Restaurant 120’000 122’105 120’000
68 Leistungen an Personal / Dritte 56’200 81’387 68’200
69 Betriebsbeiträge und Spenden 1’500 3’650 1’500
LA VITA SENIORENZENTRUM
INVESTITIONSRECHNUNG 2018
Bemerkungen zum Budget 2019
60 Durch die Vollbelegung und die steigende Pfl egebedürftigkeit steigen die
entsprechenden Einnahmen.
Konto TEXT BUDGET 2018 RECHNUNG 2018 BUDGET 2019
Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen Ausgaben Einnahmen
1 LA VITA Seniorenzentrum 0 0 273’019 273’019 0 0
Saldo 0 0 0
1 Liegenschaften 0 273’019 273’019 0
5300 Renovation La Vita 28’
973
99590 Passivierte Einnahmen 301’992
99591 Passivierte Abschreibungen
99680 Übernahme der Abschreibungen
99690 Aktivierte Ausgaben 273’019
Im Jahr 2018 fielen aus dem Umbau
und Erweiterungsprojekt insbesondere
noch die Anschlussbeiträge (zu Gunsten der Gemeinde bzw. der Technischen
Betriebe) an. Diese waren – wie kommuniziert – nicht in der Bauabrechnung
enthalten.
Diesen Ausgaben stehen jedoch grössere Erträge aus Vereinbarungen mit Handwerkern
gegenüber.