
28 Verwaltung
Bauprojekt Blumenstrasse
Fertiggestellt (mit Ausnahme des Deckbelags)
ist der Abschnitt zwischen St.Gallerstrasse
und Raiffeisenbank. Im 2019 erfolgt
die Etappe bis zum Breitenweg.
Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK)
St.Gallerstrasse
Im Zusammenhang mit dem Projekt Autobahnanschluss
Plus müssen verschiedene
Begleitmassnahmen auf den Anschluss
abgestimmt werden. Dazu gehört auch
die Neugestaltung der St.Gallerstrasse. Die
Erarbeitung des Betriebs- und Gestaltungskonzeptes
erfolgt in einem Mitwirkungsprozess
unter Beizug einer Begleitgruppe.
Diese setzt sich aus Vertretern von Schule,
Gemeinde, Gewerbe, Politik, Polizei, öffentlichem
Verkehr, Kanton und Anwohnern
zusammen. Die neue Strasse soll die Aufenthalts
und Wohnqualität verbessern, die
objektive und subjektive Sicherheit der Fussgänger
und Radfahrer erhöhen, das Ortsbild
aufwerten und unter bestmöglicher Schonung
der Ressourcen eine hohe Nachhaltigkeit
aufweisen.
Hängebrücke Rantelwald
Da der beliebte Fussweg vom Rantelwald
bis zur Lochmühle (Gemeinde Untereggen)
dauernd abrutscht, plant die Gemeinde
einen neuen Weg mit einer Hängebrücke
über die Goldach. Voruntersuchungen zur
Machbarkeit liegen vor. Erste Gespräche
wurden mit den Naturverbänden, den
kantonalen Stellen, den anstossenden Gemeinden
sowie mit den Grundeigentümern
bereits geführt.
Sanierung Dorfbach
Der Dorfbach wurde im eingedolten Abschnitt
zwischen Dorfplatz- und Rathauskreisel
hydraulisch und bautechnisch
überprüft. Im Zusammenhang mit der
Neugestaltung der Hauptstrasse ist es von
grosser Bedeutung, dass die Eindolung die
aktuellen Anforderungen erfüllt. Leider vermag
das Bauwerk weder hydraulisch noch
statisch zu genügen. Der Dorfbach muss
deshalb vor der Neugestaltung der Hauptstrasse
saniert werden.
LIEGENSCHAFTSUNTERHALT
Die Liegenschaften der Gemeinde werden
zentral und systematisch auf ihren Zustand
überprüft und unterhalten. Der Liegenschaftsverantwortliche
hat unter anderem
folgende Massnahmen an Liegenschaften
veranlasst und begleitet:
n Rathaus / Werkhof / Gruppenunterkunft
• Einbau und Inbetriebnahme einer
neuen Brandmeldeanlage
n Lagerhaus Gonda, Ladir
• Energetische und optische Optimierung
der Fassade beim Altbau
• Aufhebung eines Leiterzimmers zu
Gunsten einer Gemeinschaftsdusche
sowie eines separaten WCs mit
Dusche für Lehrpersonen
n Freibad Seegarten
• Montage einer Schwimmbadfolie
im grossen Becken
n Schulhaus Rosenacker
• Montage von Geländern beim Durchgang
von der Schule zum Jugendzentrum
zwecks Gewährleistung der
Absturzsicherheit
n Villa am See
• Einbau einer neuen Zu- und Abluftanlage
Die Blumenstrasse ist zwischen
St.Gallerstrasse und Raiffeisenbank
saniert.
Da der Weg vom Rantelwald zur Lochmühle
wegen Abrutschungen immer wieder gesperrt
werden muss, plant die Gemeinde eine
Hängebrücke über die Goldach, um den
Erdgletscher zu umgehen.