
Verwaltung 35
Die Werkleitungen in der Dufourstrasse
wurden 2018 erneuert.
Smart Metering
Im Berichtsjahr begann die Montage der
ersten intelligenten Stromzähler. Bis zum
Jahresende konnten bereits rund 700 Zähler
verbaut werden. Die Technischen Betriebe
orientieren die betroffenen Kunden
jeweils im Voraus. Diese erhalten ein Merkblatt
mit den wichtigsten Informationen
zum neuen Zähler.
Preise
Die Strompreise sind im vergangenen Jahr
stark gestiegen. Die TBG konnten den
Preisanstieg aufgrund der strukturierten
Beschaffung teilweise abfedern. Trotzdem
mussten sie die Energiepreise für Strom
je nach Kundengruppe um rund 10%
anheben.
Dank der Senkung der Netznutzungspreise
bleibt der Gesamtpreis
gegenüber jenem des Vorjahres nahezu
unverändert.
Auch der Preis für Erdgas musste um rund
0.6 Rp./kWh angehoben werden. Die CO2-Abgabe
bleibt mit 1.738 Rp./kWh in etwa gleich.
Im Jahr 2018 verbauten die
Technischen Betriebe rund
700 intelligente Zähler
(Smart Meter).
TECHNISCHE BETRIEBE
Zur Erhaltung der Versorgungssicherheit
und der Qualität führten die TBG im Jahr
2018 wiederum diverse Unterhalts- und
Sanierungsarbeiten an Werkleitungen und
Anlagen aus.
Bauvorhaben
Es standen folgende grösseren Bauvorhaben
an:
• Erneuerung der Wasserhauptleitung in
der Seestrasse (zwischen Gemeindegrenze
Rorschach und Hafen Goldach)
• Ersatz der EW-Hauptleitung im Dreieck
Tübacher-, St.Galler- und Rosenackerstrasse
und gleichzeitige Erneuerung der
Wasserhauptleitung in der Tübacherstrasse
(inkl. aller Hausanschlüsse im
betroffenen Gebiet)
• Erneuerung der Werkleitungen in der
Dufourstrasse
• Start des Neubaus der Transformatorenstation
MS Blumenegg
Betriebskennzahlen 2018 2017
Energie-Beschaffung
Strom 50’090 MWh 52’798 MWh
Erdgas 81’315 MWh 83’784 MWh
Wasser 713’499 m3 764’150 m3
Absatz
Strom Energie 52’763 MWh 53’357 MWh
Strom Netznutzung 64’410 MWh 65’833 MWh
Erdgas 82’712 MWh 82’919 MWh
Wasser 662’316 m3 653’973 m3
Produktion
Strom erneuerbare Energie 1 3’053 MWh 1’651 MWh
davon Anlagen TBG 599 MWh 576 MWh
davon private Anlagen 2’454 MWh 1’075 MWh
Strom nicht erneuerbare Energie 451 MWh 235 MWh
Wasser (Quellen) 67’325 m3 88’530 m3
1 ohne KEV-Anlagen
Leitungsnetze
Strom 129’564 m 131’285 m
Erdgas 37’041 m 36’754 m
Wasser 90’303 m 90’035 m