
POLITISCHE GEMEINDE
INVESTITIONSRECHNUNG BUDGET 2019
Kontonummer Text BUDGET 2019
Ausgaben Einnahmen
6 VERKEHR 12’143’000 140’000
Saldo 12’003’000
61 Strassenverkehr 12’083’000 140’000
615 Gemeindestrassen 12’083’000 140’000
6150 Gemeindestrassen 12’083’000 140’000
61500 Strassen/Brücken/Plätze/Parkplätze 12’083’000 140’000
61500.501001 Projekt Sanierung Möttelistrasse 5) 150’000
61500.501002 Projekt Hängebrücke Rantelwald 6) 80’000
61500.501003 Projekt flankierende Massnahmen zum Autobahnanschluss 7) 200’000
61500.501004 Projekt Blumenstrasse: 1. Etappe: St.Galler
bis Sägestr. 8) 437’000
61500.501005 Projekt Blumenstrasse: 2. Etappe: Sägestr. bis Breitenweg 9) 1’148’000
61500.501007 Bau/
Auflageprojekt Rietbergstr. 10) 60’000
61500.501008 Projekt Fuss+
Radweg SBB/Autobahn 11) 20’000
61500.501012 Projekt Steinacker/Thannäckerstrasse 12) 550’000
61500.501013 Projekt Hauptstrasse 13) 115’000
61500.501014 Projekt Sanierung Blumeneggstr. Etappe WEST 14) 87’000
61500.501015 Projekt Sanierung Blumeneggstr. Etappe SÜD 14) 451’000
61500.501016 Projekt Fussweg Sonnental Nordost 15) 240’000
61500.501017 Projekt Mühlegutstr./Dorfplatz 13) 7’000’000
61500.501018 Parkplatzbewirtschaftung 16) 40’000
61500.501019 Beleuchtung Blumenstrasse – 1. Etappe 17) 255’000
61500.501020 Beleuchtung Blumenstrasse – 2. Etappe 310’000
61500.501021 Projekt Bushof 13) 800’000
61500.501022 Beitrag an Kt.SG LV_Querung Sulzstr. 18) 140’000
61500.631001 Staatsbeitrag Fussweg Sonnental Nordost 140’000
Urnenabstimmung über den Gemeindeanteil an der Thannäckerstrasse (siehe
auch Bericht auf Seite 20)
13) siehe Bericht auf Seite 17 (Zentrumsentwicklung)
14) Fertigstellung der Ausbauarbeiten Blumeneggstrasse (Etappen West und Ost)
15) siehe Bericht auf Seite 21
16) Sollte die Baubewilligung für die Zentrumsüberbauung in diesem Jahr
rechtskräftig werden, sind die Planungsarbeiten für die Bewirtschaftung des
öffentlichen Teils der Tiefgarage zu starten.
17) Die Strassenbleuchtung für die erste Etappe Blumenstrasse ist bereits
erneuert, jedoch noch nicht abgerechnet.
18) Die Verbesserung für den Langsamverkehr an der Sulzstrasse ist ein
Kantonsstrassenprojekt, der Gemeindeanteil daran eine gebundene Ausgabe.
Jahresrechnungen 63
5) Sanierung des Einlenkers Möttelistrasse in Neumühlestrasse (im Bereich der
Baustelle) und Deckbelag zum Abschluss der Sanierungsarbeiten
6) siehe Bericht auf Seite 20
7) siehe Bericht auf Seite 16 /17 (Projekt Autobahnanschluss Plus und
BGK St. Gallerstrasse)
8) Deckbelag als Abschluss der ersten Etappe
9) Fertigstellung der zweiten Etappe mit Ausnahme des Deckbelags
10) siehe Bericht auf Seite 20; Der Kredit dient zur Erarbeitung eines
Aufl ageprojektes und zur Durchführung des Aufl ageverfahrens nach einer
positiven Urnenabstimmung über den Baukredit.
11) Abklärungen einer neuen Langsamverkehrsverbindung nach St.Gallen (via
Autobahnviadukt oder via Untereggen)
12) Gemeindeanteil für die Erneuerung des Einlenkers von der Tübacherstrasse in
die Thannäckerstrasse (Kantonsstrassenprojekt) und Verfahrenskosten bis zur