F - Be- und Entlüftungsventile
Be- und Entlüftungsventile
Bemessung der Ventilgrösse
Auslegungsgrundlagen
Die Be- und Entlüftungsventile haben meist mehrere Aufgaben zu erfüllen. Die Dimensionierung erfolgt der Aufgabe entsprechend (zu
verarbeitende Luftmenge). Eingesetzt wird der ermittelte Be- und Entlüfter mit dem grössten Querschnitt. Je nach Aufgabe können auch
zweistufige Be- und Entlüftungsventile eingesetzt werden. Die folgenden physikalischen Grenzen sollen für die Auslegung und Dimen-
sionierung der Be- und Entlüftungsventile beachtet werden.
Entlüften der Leitung beim Füllen:
– Die Füllgeschwindigkeit der Wasserleitung < 0.24 m/s 1) ergibt die maximale sichere Fördermenge zum Füllen der Leitung.
– Die Geschwindigkeit des Luftausstosses beträgt maximal 20 m/s. Sie definiert den Entlüftungsquerschnitt bzw. die Dimension des Be-
und Entlüftungsventils.
1) Gerechnet mit einer Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Druckwelle von: a = 1200 m/s (a = Fortpflanzungsgeschwindigkeit der Druckwelle
bzw. Schallgeschwindigkeit im Wasser.)
Werden diese Rahmenbedingungen eingehalten, wird der theoretische Druckschlag (Joukowsky-Stoss) beim plötzlichen Schliessen des
Entlüfters nicht über 3 bar erreichen. Die Tabelle zeigt, welches Be- und Entlüftungsventil für die entsprechenden Leitungsgrösse mit der
dazu-gehörigen maximalen Füllmenge eingesetzt werden soll.
Grundlagen
– Füllgeschwindigkeit max = 0.24 m/s
– Luftaustrittgeschwindigkeit max. = 20 m/s
DN maximale Füllmenge minimaler Entlüftungsquerschnitt Be- und Entlüftungsventil
mm l/s mm2 nach DVGW W334
100 2 94 9870, 2“, 9872
150 4 212 9870, 2“, 9872
200 8 377 9870, 2“, 9872
250 12 589 9870, 2“, 9872
300 17 848 9870, 2“ – 9830, DN 80, 9872
350 23 1155 9830, DN 80, 9872
400 30 1508 9830, DN 80
450 38 1909 9830, DN 100
500 47 2356 9830, DN 100
550 57 2851 9830, DN 100
600 68 3393 9830, DN 150
Ablesebeispiel
Eine Leitung DN 200 mit einem Δh = 60 m und einer Leitungslänge L = 1500 m soll gefüllt werden. Welches Be-und Entlüftungs-
ventil sollte eingesetzt werden?
– Die Leitung DN 200 soll mit einer Wassermenge von maximal 8 l/s gefüllt werden.
– Der minimale Querschnitt für diese Entlüftung beträgt nach DVGW W334: 377 mm2. Dies ergibt das Be-und Entlüftungsventil
Nr. 9870, 2“ aus dem Hawle-Produkteprogramm. Noch zu bestimmen ist die Druckstufe.
Hawle Armaturen AG | 8370 Sirnach | T +41 71 969 44 22 | www.hawle.ch | 2020 | Änderungen vorbehalten F6
/www.hawle.ch