C - Flanschverbindungen, Dichtungen
Flanschenverbindungen
und Dichtungen
Merkmale
Flanschenverbindungen
Anwendung
Die Zweikammerflansch-Technik löst Verbindungs- und Übergangsprobleme
aller Art. Sie ist für alle Bereiche des Rohrleitungsbaus
einsetzbar. Bei Abweichungen von Normnennweiten sind auf Anfrage
auch Sonderanfertigungen möglich.
Eigenschaften
– Schnelle und einfache Montage
– Sichere Abdichtung
– Jederzeit demontierbar
– Flanschen-Anschlussmasse
– nach DIN EN 1092-2
– DN 25 bis DN 150: PN 10 / 16
– DN 200 bis DN 600: PN 10 oder 16, bei Bestellung angeben
– Betriebstemperatur
– max. 40 °C
Werkstoff
– Sphäroguss EN-GJS-400 (GGG 40)
– EWS-Beschichtung nach GSK, RAL-GZ 662,
Schichtdicke min. 250 μm
Dichtungen
Werkstoff
– nach DIN EN 1514-1
– EPDM
– Shore A Härte 70 ±5
– Mit Stahleinlage (Nr. 8200)
Achtung
Die Schubsicherung der Zweikammerflanschtechnik funktioniert
nicht auf hochlegierte Stahl- und Chromstahlrohre.
Hawle Armaturen AG | 8370 Sirnach | T +41 71 969 44 22 | www.hawle.ch | 2020 | Änderungen vorbehalten C2
/www.hawle.ch