Fertigbauwerke
Brunnenstuben
Naturnahe und individuelle Lösungen
Brunnenstuben übernehmen bei der Quellfassung zwei elementare Funktionen: Einerseits dienen sie als Kontrollbauwerke für Mengenmessungen
und Qualitätsprüfungen vor dem Reservoir bzw. der Netzzuleitung. Andrerseits bietet sich dem zufliessenden Quellwasser
in der Brunnenstube Gelegenheit, mitgeschwemmte Partikel abzusetzen.
Individuell vorfabrizierte Brunnenstuben von Etertub sind dafür eine wirtschaftlich und technisch optimierte Lösung. Dies, dank ihrer
kurzen Bauzeit, der kundenspezifischen Konstruktion und dem verwendeten Polyethylen. Sie garantieren gute Zugänglichkeit, grosse
Sicherheit, einen problemlosen Unterhalt und eine schnelle und wirkungsvolle Reinigung.
Fertigbauwerke
Reservoirs
Wirtschaftliche Lösungen
Für die Speicherung von Trink- und Brauchwasser sind vorfabrizierte Bauwerke der Etertub AG aus Polyethylen eine äusserst wirtschaftliche
Lösung. Die eigentliche Wasserspeicherung erfolgt dabei in einem oder mehreren Rohrbehältern: Deren Durchmesser von 1500 bis
3000 mm und und die Länge sind individuell und machen ein Speichervolumen bis 200 m3 möglich! – Die rohrförmige Bauweise der
Etertub-Reservoirs garantiert zudem eine optimale Wasserzirkulation.
Örtliche Gegebenheiten – z.B. Erdüberdeckung, Schneelast, Geländeneigung etc. – bilden die statische Berechnungsbasis der eingesetzten
Rohre. Sie entscheiden auch darüber, ob der Zugang in die Schieberkammer über einen Einstiegsdom oder über eine seitliche
Einstiegstüre erfolgt.
Hawle Armaturen AG | 8370 Sirnach | T +41 71 969 44 22 | www.hawle.ch | 2020 | Änderungen vorbehalten J4
/www.hawle.ch